Pay Day! Heute regiere ich die Stadt! Am Ludwigsburg Museum
Rattern, Knarzen, Klacken, Schleifen: Der Raum ist voll mit Automaten und ihren ganz eigenen Sounds. Analoge Metallkörper, deren Schalter Widerstand bieten – und ein jeder muss mit Münzen gefüttert werden. Wie wohltuend ist diese haptische und akustische Vielfalt von „Benutzeroberflächen“. Hier will ich mitspielen!
Als Kämmerer der Stadt darf ich über die Ausgaben der Stadt entscheiden. Mein Geldsäckchen ist mit 10 Münzen im Wert von je 1 Million Euro gefüllt.
Zu jedem „Haushalts-Thema“ gibt es einen Automaten mit Münzschlitz. Von Kultur, über öffentliche Grünanalagen bis hin zu Sport, Schule und Obdachlosenhilfe. Die Entscheidung fällt schwer: Welche „Puppen“ lasse ich tanzen?
Mein Spieltrieb ist geweckt, und auf einmal finde ich es auch spannend den ca. 8cm dicken Haushaltsplan 2020 der Stadt zu untersuchen.
Die Quittung meiner Regierungsentscheidungen bekomme ich am Ende als Ausdruck.
Das Konzept der Ausstellung wurde vor ca. 10 Jahren am Stadtmuseum Tübingen entwickelt, und seitdem von vielen Museen übernommen und adaptiert. Mir gefällt die Kombination aus selbstbestimmten modellhaften Planspiel und „echten“ Zahlen, eingebettet in eine auratische Automaten-Wunderkammerkammer.